Additional Software

  • 3D Sprint

    Plastic Additive Manufacturing Software

    • Streamlines time to print with a single, easy-to-use interface
    • Facilitates file preparation with native CAD import
    • Enhances manufacturing efficiency with finely-tuned supports
    • Increases productivity with auto placement
    • Accurately estimates material usage and print time
  • 3D Connect

    Remote Diagnostics Management Software for 3D Printers

    • Provides active system management and service alerts to 3D Systems
    • Enables real-time remote diagnosis
    • Automatically creates support cases
    • Offers intelligent preventative maintenance
    • Plans service visits and parts ordering
  • Deep Space

    Print Parts Quickly, Anywhere, and for the Whole Team

    • Automatic nesting that saves time and lowers powder consumption
    • Submit your support tickets directly in the interface
    • Make sure all parts are spaced far enough apart to avoid sintering together
    • Repairs broken files and converts them to readable format if damaged
    • Previews the build job before printing so you can see how the prints will look
    • Queue your prints or collect queued jobs from your colleagues

NoSupports ermöglicht den pulverbettbasierten Metalldruck ohne Stützstrukturen.

Basierend auf der Software 3DXpert erweitert NoSupports den Designbereich, beschleunigt Designzyklen und erschließt neue Anwendungen. 

Anwenderberichte
Der Titandruck und das proprietäre Reinigungsverfahren von 3D Systems helfen dem Alpine F1-Team dabei, mehr Leistung auf begrenztem Raum zu erzielen und die Innovation im Fahrzeug voranzutreiben. ...
Weitere Informationen
Der DMP Factory 500 von 3D Systems treibt mit dem neuen Hypersportwagen Rodin FZERO Wissenschaft und Entwicklung voran – dank der größten verfügbaren Baugröße und erstklassiger Materialauswahl. ...
Weitere Informationen
Die Zusammenarbeit zwischen rms und 3D Systems demonstriert, wie Originalhersteller von medizinischen Vorrichtungen ihre Produkte von einer digitalen Datei in ein sterilisiertes Produktpaket verwandeln können, das für den chirurgischen Einsatz bereit ist...
Weitere Informationen
  • farbenfrohe Materialien für den 3D-Druck

    3D-Druckwerkstoffe

    3D Systems bietet ein umfangreiches und vielseitiges Portfolio an 3D-Druckwerkstoffen für alle Anwendungen und Leistungsmerkmale in der additiven Fertigung: Kunststoffe, Elastomere, Verbundwerkstoffe, Wachs, Metalle, biokompatible Stoffe und mehr.

  • Drucker-Link

    3D Drucker

    Vom Erfinder des 3D-Drucks: 3D Systems bietet das beste Angebot an kommerziellen 3D-Drucktechnologien für Kunststoff und Metall, darunter Stereolithografie (SLA), selektives Lasersintern (SLS), Multi-Jet Printing (MJP), Color-Jet Printing (CJP) und Direktmetalldruck (DMP).

  • 3D-gedruckte Zahnräder aus Metall

    Ressourcen

    Nutzen Sie unsere E-Books, Webinare, Anwenderberichte und Blogs, um mehr zu erfahren: