Die additive Fertigung von Tiefziehformen bietet Leistung, Einsparungen und Agilität.
1,000+ shots
with no apparent wear
Up to 65%
Lead time reduction
Up to 88%
Raw material cost savings

Lösungen für den 3D-Druck von Tiefziehformen

  • Schnelle Validierung

    Die Gesamtvorlaufzeiten für Gusskeramik und gefräste Aluminiumformen sowie für maschinell bearbeitete oder handgefertigte Prototypen-Werkzeuge können bis zu 16 Wochen betragen. Validieren Sie Formen schneller, indem Sie Tiefziehformen mit 3D-Druck je nach Größe in Stunden oder Tagen fertigen. Die additive Fertigung bietet Unternehmen außerdem die Flexibilität, schnell auf Designänderungen des Kunden zu antworten und sogar repräsentative Prototypen des Endnutzungsteils herzustellen. 

  • Tiefziehform
  • Dieselbe Form für die Endproduktion

    Mit den additiven Fertigungstechnologien von 3D Systems, wie z. B. der EXT-Pelletextrusion, der Stereolithografie (SLA), dem selektivem Lasersintern (SLS) und dem Multi-Jet-Druck (MJP), kann dieselbe Form, die während des Validierungsprozesses verwendet wurde, für die Produktion verwendet werden. Dies führt zu zusätzlichen Zeit- und Kosteneinsparungen. Die Thermoforming-Kunden von 3D Systems berichten, dass sie Tausende Schüsse aus 3D-gedruckten Formen ohne Anzeichen von Abnutzung oder Leistungseinbußen ziehen konnten.

  • Dieselbe Form für die Endproduktion
  • Kostengünstige große Tiefziehformen

    Große Tiefziehformen sind bei der Herstellung mit herkömmlichen Methoden oft mit besonders langen Vorlaufzeiten und hohen Kosten verbunden. Der 3D-Druck mit EXT-Pelletextrusion ermöglicht dagegen die Verwendung von hochfunktionellem Tiefziehmaterial zu den geringstmöglichen Kosten, mit Vorlaufzeiten, die in Tagen statt in Wochen gemessen werden. 

  • große Tiefziehformen

Thermoformen mit den additiven Fertigungslösungen von 3D Systems

Je nach Art der additiven Fertigung und dem gewählten Material ergeben sich folgende Vorteile gegenüber der konventionellen Fertigung:

  • Additiv

    Schnelle Werkzeugherstellung – innerhalb von Stunden oder Tagen 


    Schnelle und flexible Reaktion auf Designänderungen bei geringen Mehrkosten


    Nutzung validierter Prototypen-Werkzeuge für die Produktion
     


    Minimale bis keine Vakuumbohrungen erforderlich


    Geringerer Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften für die Formenherstellung


    Mehrwert: Nutzung des 3D-Druckers zur Herstellung repräsentativer Prototypen von Formteilen

  • KONVENTIONELL

    Häufig lange Vorlaufzeiten von 1 bis 16 Wochen 


    Die Umsetzung von Design kann kostspielig und zeitintensiv sein


    Herkömmliche Prototypen- und Brückenwerkzeuge degenerieren oft aufgrund minderwertigen Materials 


    Bohren von Vakuumlöchern erforderlich 


    Die Herstellung von Mustern und Formen erfordert viele Stunden an qualifizierter Arbeit


    k. A.

Die Wahl der richtigen additiven Fertigungstechnologie von 3D Systems für Ihre Thermoform-Anwendung ist ein wichtiger erster Schritt.

 
EXT
SLA
Teilegröße
Mittel bis großKlein bis mittel
Blechstärke
Mittlere Stärke < 3 mm (1/8 in) mit Bearbeitung
Dicke > 3 mm (1/8 in) mit leichtem Anschliff
Dünne bis mittlere Stärke
Bis zu 3mm (1/8 in)
Detail
Variabel – mittel bis grobfein
Oberflächenbeschaffenheit der gedruckten Form
Variabel – sehr gut bis grob* 
*Die Form kann durch In-situ-Bearbeitung oder nachträgliche Bearbeitung geglättet werden
Ausgezeichnet (SLA) bis sehr gut (MJP)
Empfohlene Werkstoffe
GF PC, CF PC, CF ABSAccura-Materialien (SLA), VisiJet M2S-HT250 (MJP)
Porosität
Inhärent und kontrollierbar, gebohrt nach BedarfIm Design oder gebohrt

Drucker und Werkstoffe für Tiefziehformen von 3D Systems

  • 3D-Drucker EXT Titan Pellet für kostengünstiges, großformatiges Tiefziehen von Formen für mittelgroße bis dicke Bleche

  • Pelletmaterial: Glasgefüllte ABS und PC-Pellets sorgen für starke und hitzebeständige Formen.

  • MJP-Drucker für filigrane, komplexe Tiefziehformen für das Formen dünner Bleche

  • Festes, starres Material mit einer HDT von bis zu 250° C, ideal für Hochtemperatur-Werkzeuganwendungen 

  • Stereolithografie-(SLA)-3D-Drucker für hohen Durchsatz, feine Details, komplexe Tiefziehformen mit hervorragender Oberflächenqualität für das Formen dünner Bleche 

  • 3D-Drucker der Marke Figure 4 für kleine, ultraschnelle, komplexe Tiefziehformen mit feinen Details und ausgezeichneter Oberflächenqualität für das Formen dünner Bleche 

Möchten Sie unsere Lösungen für den 3D-Druck von Tiefziehformen besprechen?

Möchten Sie Informationen zu Sonderangeboten, Produkt-Updates und Veranstaltungen von 3D Systems erhalten? Durch Klicken auf „Ja“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass 3D Systems oder unsere Partner weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben, z. B. per E-Mail oder telefonisch. Diese Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Um unsere Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte hier, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu verwalten.
  • Application Innovation Group

    Unser Team kann Ihnen helfen, Ihre schwierigsten Herausforderungen bei Design und Produktion mit additiven Fertigungslösungen zu bewältigen. Gemeinsam ermitteln wir Ihren Bedarf und arbeiten mit Ihnen an der Optimierung Ihrer Entwürfe, dem Prototyping, der Validierung und der Definition eines Fertigungsablaufs.