Die additive Fertigung von Thermoformformen bietet Leistung, Einsparungen und Flexibilität.
1,000+ shots
with no apparent wear
Up to 65%
Lead time reduction
Up to 88%
Raw material cost savings

Lösungen für den 3D-Druck von Thermoformformen

  • Schnelle Validierung

    Die Gesamtvorlaufzeiten für Gusskeramik- und bearbeitete Aluminiumformen sowie für bearbeitete oder handgefertigte Prototyping-Werkzeuge können bis zu 16 Wochen betragen. Validieren Sie Formen schneller, indem Sie Thermoformformen je nach Größe in Stunden oder Tagen im 3D-Druckverfahren herstellen. Die additive Fertigung gibt Unternehmen außerdem die Flexibilität, schnell auf Designänderungen von Kunden zu reagieren und sogar repräsentative Prototypen des endgültigen Teils herzustellen.

  • Thermoformform
  • Dieselbe Form für die Endproduktion

    Mit den additiven Fertigungstechnologien von 3D Systems wie EXT-Pelletextrusion, Stereolithografie (SLA), selektivem Lasersintern (SLS) und Multi-Jet-Druck (MJP) kann dieselbe Form, die während des Validierungsprozesses verwendet wird, für die Produktion verwendet werden, was die Zeit- und Kostenersparnis noch weiter erhöht. Kunden von 3D Systems Thermoforming berichten, dass sie Tausende von Schüssen aus 3D-gedruckten Formen mit wenig bis gar keinen Anzeichen von Verschleiß oder Leistungseinbußen durchführen konnten.

  • Dieselbe Form für die Endproduktion
  • Kostengünstige große Thermoformwerkzeuge

    Große Thermoformformen sind bei der Herstellung mit herkömmlichen Methoden oft mit besonders langen Vorlaufzeiten und hohen Kosten verbunden. Der EXT-Pellet-Extrusions-3D-Druck hingegen ermöglicht die Verwendung hochfunktionaler Thermoformmaterialien zu geringstmöglichen Kosten mit Vorlaufzeiten von Tagen statt Wochen. 

  • Große Thermoformwerkzeuge

Warum Thermoformen mit additiven Fertigungslösungen von 3D Systems?

Abhängig von der gewählten additiven Fertigungstechnologie und dem Druckmaterial ergeben sich folgende Vorteile gegenüber der konventionellen Fertigung:

  • ZUSATZSTOFF

    Schnelle Werkzeugproduktion – innerhalb von Stunden oder Tagen


    Agilität, um schnell und mit geringen Zusatzkosten auf Designänderungen reagieren zu können


    Verwendung eines validierten Prototypwerkzeugs für die Produktion
     


    Minimales bis kein Bohren von Vakuumlöchern erforderlich


    Geringere Notwendigkeit von Fachkräften im Formenherstellungsprozess


    Mehrwert: Mit dem 3D-Drucker repräsentative Prototypen von Formteilen herstellen

  • KONVENTIONELL

    Lieferzeiten oft zwischen 1 und 16 Wochen 


    Designänderungen können kostspielig und zeitintensiv in der Umsetzung sein


    Herkömmliche Prototyping- und Brückenwerkzeuge verfallen oft aufgrund minderwertigen Materials 


    Bohren von Vakuumlöchern erforderlich 


    Die Herstellung von Mustern und Formen erfordert viele Stunden Facharbeit


    N/A

Die Auswahl der richtigen AM-Technologie von 3D Systems für Ihre Thermoformanwendung ist ein wichtiger erster Schritt.

 
EXT
SLA
Teilegröße
Mittel bis GroßKlein bis Mittel
Blechstärke
Mittlere Stärke <3 mm (1/8") mit Bearbeitung
Dicke Stärke >3 mm (1/8") mit leichtem Schleifen
Dünne bis mittlere Stärke
Bis zu 3 mm (1/8")
Detail
Variabel – Mittel bis GrobFein
Oberflächenbeschaffenheit der gedruckten Form
Variabel – Sehr gut bis Grob* 
*Die Formoberfläche kann vor Ort oder durch Nachbearbeitung geglättet werden.
Ausgezeichnet (SLA) bis sehr gut (MJP)
Empfohlene Materialien
GF PC, CF PC, CF ABSAccura-Materialien (SLA), VisiJet M2S-HT250 (MJP)
Porosität
Inhärent und steuerbar + nach Bedarf gebohrtEingebaut oder gebohrt

Drucker und Materialien von 3D Systems für Thermoformformen

  • EXT Titan Pellet-Extrusions-3D-Drucker für kostengünstige, großformatige Thermoformformen für mittelschwere bis schwere Bleche

  • Pelletmaterialien: Mit Glas gefüllte ABS- und PC-Pellets ergeben starke und hitzebeständige Formen.

  • MJP-Drucker für feingliedrige, komplexe Thermoformwerkzeuge zur Dünnblechumformung

  • Starkes, starres Material mit HDT bis zu 250 °C, ideal für Werkzeuganwendungen mit hohen Temperaturen 

  • Stereolithografie (SLA) 3D-Drucker für hochdurchsatzfähige, komplexe Thermoformformen mit feinen Details und ausgezeichneter Oberflächenqualität für die Dünnblechformung.

  • Figure 4 3D-Drucker für kleine, ultraschnelle, komplexe Thermoformformen mit feinen Details und hervorragender Oberflächenqualität für die Dünnblechformung.

Möchten Sie unsere Lösungen für den 3D-Druck von Thermoformformen besprechen?

Möchten Sie Informationen zu Sonderangeboten, Produkt-Updates und Veranstaltungen von 3D Systems erhalten? Durch Klicken auf „Ja“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass 3D Systems oder unsere Partner weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben, z. B. per E-Mail oder telefonisch. Diese Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Um unsere Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte hier, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu verwalten.
  • Application Innovation Group

    Unser Team kann Ihnen helfen, Ihre schwierigsten Herausforderungen bei Design und Produktion mit additiven Fertigungslösungen zu bewältigen. Gemeinsam ermitteln wir Ihren Bedarf und arbeiten mit Ihnen an der Optimierung Ihrer Entwürfe, dem Prototyping, der Validierung und der Definition eines Fertigungsablaufs.