
Teil mit freundlicher Genehmigung von VDL
Teil mit freundlicher Genehmigung von VDL
Die additive Fertigung ermöglicht die strukturelle Optimierung und leichte Bauweise, die für hochentwickelte Flexurkonstruktionen mit reduziertem Gewicht und minimalen Vibrationen notwendig sind und die hohen Anforderungen von Halbleiter-Produktionsmitteln erfüllen. Darüber hinaus können mehrteilige Baugruppen durch monolithische Teile ersetzt werden, die mehr Zuverlässigkeit, verbesserte Fertigungsprozesse und höhere Erträge liefern.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in der Anwendungstechnik in der Halbleiterindustrie sind wir in der Lage, Sie bei der Optimierung der Konstruktionen von Flexuren, hochentwickelten Bewegungsmechanismen und Komponenten zu unterstützen. Die additive Fertigung gibt Designern die Flexibilität, die strukturelle Topologie Ihrer Teile (z. B. leichte Bauweise) mit einer Reihe von hochfesten Metalllegierungen zu optimieren. Diese Designs können die Leistungsanforderungen von Halbleiter-Produktionsmitteln genauer erfüllen, das Verhältnis von Stärke zu Gewicht verbessern und eine schnellere Markteinführung ermöglichen. Mit unseren Lösungen für die additive Metallfertigung können Sie auch die herkömmliche komplexe Fertigungsmontage vermeiden, da mehrere Teile zu einer einzigen Komponente zusammengefasst werden können. Dies verbessert die Ausbeute und Zuverlässigkeit und reduziert Arbeits- und Prüfkosten.
Die Produktionsmittel für Halbleiter enthalten Mechanismen und Komponenten, die sich schnell bewegen. Unnötiges Gewicht kann dabei zu Vibrationen, Resonanz und Trägheit im Produktionsablauf führen und die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Systems beeinträchtigen.
Um das Gewicht von Flexuren und Vibrationen zu reduzieren und eine herausragende Systemleistung zu erzielen, sind Designs mit einem optimalen Stärke-Gewichts-Verhältnis erforderlich.
Teil mit freundlicher Genehmigung von VDL
Konventionell hergestellte Flexuren sind oft sperrig und erzielen keine ideale Kinematik. Dadurch ergeben sich Genauigkeitsabweichungen und Überschneidungen.
Teil mit freundlicher Genehmigung von VDL
Das Hinzufügen von Biegeelementen innerhalb von Winkeln und Halterungen kann Präzisionssystemen zu höchster Genauigkeit verhelfen. Entdecken Sie die Möglichkeiten der additiven Fertigung von Biegeelementen. Erfahren Sie außerdem mehr zu den Arbeitsabläufen für die Herstellung von Biegeelementen und den Best Practices.
In diesem eBook erfahren Sie, wie die jahrzehntelange Erfahrung und das Fachwissen von 3D Systems zur Einbindung der additiven Metallfertigung beitragen, mit der Hersteller und Zulieferer von Fertigungsanlagen für Halbleiter ihre Leistung, Produktivität und Zuverlässigkeit verbessern können.
Entdecken Sie, wie die additive Metallfertigung von 3D Systems Herstellern und Zulieferern von Halbleiterfertigungsanlagen genau die Möglichkeiten bieten kann, die sie zur Verbesserung von Leistung, Produktivität und Zuverlässigkeit brauchen.
Hohe Festigkeit, geringes Gewicht, ausgezeichnete Biokompatibilität
Durchgängige Software-Komplettlösung für die industrielle additive Fertigung