
Mit NextDent 3D-gedruckte MFH-Krone: Druck- und Implantationsvorgang
Mit NextDent 3D-gedruckte MFH-Krone: Druck- und Implantationsvorgang
3D Systems bietet die branchenweit breiteste Palette von Anwendungen für die Implantologie zusammen mit einer breiten Palette zahnmedizinischer Materialien, die für bestimmte Implantologie-Workflows zugelassen wurden. Mit dem Portfolio von NextDent-Werkstoffen von 3D Systems und digitalen Workflows haben Zahnlabore und Zahnkliniken nun Zugriff auf die additive Fertigung von implantologischen Anwendungen wie Bohrschablonen, Modelle und Provisorien.
Von direkt gedruckten Schablonen bis hin zur Optimierung der chirurgischen Planung - mit den Druckern und Werkstoffen von 3D Systems können Labore und Implantologen ihre Produktionsabläufe in der Implantologie optimieren und die bei diesen Anwendungen erforderlichen hohen Anforderungen an die Präzision erfüllen. Wir bieten mehrere Techniken an, darunter den Druck hochpräziser Modelle auf Knopfdruck mit einer zuverlässigen Verbindung zu branchenführenden Softwarepaketen. So entsteht ein durchgängiger Workflow einschließlich Nachbearbeitung, um das bestmögliche Produkt zu gewährleisten.
Mit der NextDent-Lösung von 3D Systems sind Zahnlabore und Implantologen nun in der Lage, zahnmedizinische Geräte mit drastisch erhöhter Geschwindigkeit zu produzieren – bis zu 4mal schneller als mit anderen verfügbaren Lösungen. Gleichzeitig werden Materialabfall und Investitionsausgaben reduziert und die Abhängigkeit von Fräszentren beendet. Die Vorteile werden auch für die Patienten spürbar, weil sowohl die Länge als auch die Häufigkeit der Termine in der Zahnarztpraxis reduziert und die Bohrschablonen schneller angefertigt werden.
„Mit dem NextDent 5100 konnten wir unsere Produktionszeit enorm verkürzen. Jetzt drucken wir unsere Bohrschablonen und Zahnprovisorien innerhalb einer Stunde. Ich glaube, dass der NextDent 5100 dank seiner Fähigkeit, präzise Hilfsmittel in kurzer Zeit herzustellen, mehr und mehr Zahnärzte von der großen Bedeutung des 3D-Drucks für unsere Branche überzeugen wird.“— Professor Dr. Daniel Wismeijer, ACTA – Universität von Amsterdam
Benötigen Sie zuverlässige, externe Unterstützung bei Design oder Fertigung? Erfahren Sie mehr über das digitale Bestelltool von 3D Systems.
Hochpräzise gipsartige Dentalmodelle
Hochgradig korrosions- und verschleißbeständig, geeignet für biomedizinische Anwendungen
Harz für den 3D-Druck zur Fertigung dentaltechnischer Bohrschablonen
Digitale Zahnmedizin neu definiert
Erschwingliche Präzision, Geschwindigkeit und Anwenderfreundlichkeit