Extrusion im 3D-Druck
Extrusionsplattformen reichen von erschwinglichen Desktop-Geräten bis hin zu großformatigen Produktionsmaschinen und sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit, kostengünstigen Rohstoffe und benutzerfreundlichen Bedienung branchenübergreifend weit verbreitet. Zu den Anwendungen gehören Prototypen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Anordnungen, Endnutzungsteile und sogar medizinische Implantate und Instrumente.
Was sind die wichtigsten Vorteile des Extrusionsdrucks?
Extrusionsanwendungen
Extrusionsmaterial
Die im Extrusionsdruck verwendeten Thermoplaste sind in einer Vielzahl von Formulierungen erhältlich, von Standardkunststoffen wie PLA, ABS, PETG, ASA, Polycarbonat und Polyamid bis hin zu Luft- und Raumfahrt und Hochleistungspolymeren für das Gesundheitswesen wie PEEK und Radel® PPSU. Elastomere und kohlenstoffverstärkte oder glasfaserverstärkte Materialien sind ebenfalls erhältlich. Der offene Markt für Extrusionsdruckmaterial ist expansiv, aber nicht jedes Material kann auf jeder Maschine gedruckt werden. Das Ausgangsformat, Filament oder Pellets, ist eine wichtige Überlegung, ebenso wie die maximalen Düse-, Bett- und Kammertemperaturen.
Erfahren Sie mehr über unsere Extrusions-3D-Drucker
Die wachsende Produktpalette der Extrusions-3D-Drucker (EXT-Drucker) von 3D Systems umfasst zuverlässige, leistungsstarke Maschinen, die für den professionellen und industriellen Einsatz konzipiert sind. Funktionsteile, die auf EXT-Maschinen gedruckt werden, sind in Fabriken, Fahrzeugen, Kunstgalerien, Krankenhäusern und sogar im menschlichen Körper zu finden.