Zuverlässige und wiederholbare industrielle Produktion
Der EXT 800 Titan Pellet nutzt die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Pelletextrusionsdrucktechnologie von 3D Systems für Unternehmen, die nicht die Baukapazität unserer größeren EXT Titan Pelletsysteme benötigen. Mit dem EXT 800 können die Herausforderungen der anspruchsvollen industriellen Produktion gemeistert werden, von Gießereimodellen und Fertigungsvorrichtungen bis hin zu Prothesen und langlebigen Gütern.
Mit einem geschweißten Rahmen, einer industriellen CNC-Steuerung, servobetriebenen Kugelgewindetrieben auf allen Achsen und einem aktiv beheizten, geschlossenen Bauraum ist der EXT 800 wie geschaffen für eine zuverlässige, unbeaufsichtigte additive Fertigung. Das große HMI mit Touchscreen ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Druckerfunktionen, während Sicherheitsfunktionen wie Türverriegelungen und Materialüberwachung einen sicheren Betrieb gewährleisten.
Der EXT 800 Titan Pellet wurde entwickelt, um das Bauvolumen innerhalb seines kompakten, geschweißten Rahmen zu maximieren. Türverriegelungen erleichtern den sicheren Betrieb. Das einstellbare HMI mit optimierter Touchscreen-Schnittstelle vereinfacht die Bedienung der Maschine durch schnellen Zugriff auf die am häufigsten benötigten Funktionen. Die abnehmbare Seite und hinteren Karosserieteile ermöglichen bei Bedarf einen einfachen Zugang für Wartungszwecke.
Unbeaufsichtigte Produktion auf dem EXT 800
Technische Daten des EXT 800 Titan Pellet
Neu: der EXT 800 Titan
Häufig gestellte Fragen
Der EXT 800 druckt zerbrechliche Stützstrukturen aus demselben Material wie das zu druckende Modell. Die Vorteile gegenüber Stützmaterial aus einem zweiten Material oder löslichem Stützmaterial sind geringere Kosten, höhere Druckgeschwindigkeiten und eine vereinfachte Entsorgung.
Nein. Der EXT 800 ist mit einer Vielzahl von Pellet- und Filamentmaterialien verschiedener Anbieter kompatibel und gibt Kunden die Flexibilität, diejenigen Materialien auszuwählen, die ihren Anwendungsanforderungen am besten entsprechen. Die erfahrenen Fachleute von 3D Systems können Empfehlungen zu Materialien geben und Optionen anbieten, die bereits auf Titan-Systemen getestet wurden, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
Abgesehen von den Unterschieden im Bauvolumen (der 1270 kann mehr als 7-mal so groß drucken) sind der EXT 1070 und 1270 auch mit mehreren Werkzeugköpfen kompatibel, während der EXT 800 nur mit einem einzigen Pelletextruder ausgestattet ist.
Ja, 3D Systems bietet neben umfassenden Schulungen auch fortlaufenden technischen Support, Wartung und Service an, um sicherzustellen, dass Ihre Produktion reibungslos und effizient verläuft. Unser Expertenteam steht Ihnen bei allen Problemen und Fragen zur Verfügung.
Vielleicht sind Sie auch interessiert an
EXT 1070 Titan Pellet
Der Pelletextrusionsdrucker von 3D Systems ist in der Lage, mittel- bis großformatige Teile zu drucken. Er verfügt über ein Bauvolumen von 1070 mm x 1070 mm x 1118 mm (42 in x 42 in x 44 in).
EXT 1270 Titan Pellet
Der größte 3D-Drucker von 3D Systems ist in der Lage, großformatige Teile mit einer Höhe von bis zu 1,80 m und direktem 3D-Druck mit Pelletzufuhr zu drucken.