HOCHENTWICKELTER WORKFLOW FÜR DIE TEILEFERTIGUNG
3D Sprint®, die exklusive Software von 3D Systems zum Vorbereiten, Optimieren und Drucken von 3D-CAD-Daten auf Kunststoffdruckern, stellt alle Tools bereit, die Sie benötigen, um schnell und effizient vom Design zu hochwertigen Bauteilen in CAD-getreuer Qualität zu gelangen, ohne dass zusätzliche Software von Drittanbietern erforderlich ist.
Mit 3D Sprint PRO für SLA (optional) erleichtern Sie sich die Dateivorbereitung durch nativen CAD-Import und erweiterte Netzreparaturwerkzeuge. Gleichzeitig erzielen Sie höhere Produktivität durch automatische Platzierung, verbessern die Fertigungseffizienz mit genau abgestimmten Stützstrukturen und reduzieren den Bedarf an zusätzlicher Software dank der bereits eingebetteten bewährten Geomagic-Technologie. Nutzen Sie die Vorteile eines verbesserten Workflows für die additive Fertigung, und verwalten Sie Ihre 3D-Produktion effektiv mit 3D Connect™ Service.
Workflow für den SLA-3D-Druck
SLA-Qualität im großen Maßstab
Der ProX® 800 bietet eine Bauteilgenauigkeit und Oberflächenqualität, die nur mit der additiven SLA-Fertigungstechnologie (Stereolithografie) erreicht werden kann. Produzieren Sie sofort Teile in kleineren bis mittleren Mengen zu niedrigeren Stückkosten und drucken Sie schneller massive, detailreiche Teile.
Hoher Durchsatz für mehr Anwendungen
Dieser hocheffiziente SLA-3D-Großformatdrucker erstellt mit minimalem Ausschuss exakte Kunststoff- und Verbundmaterialteile ohne die Einschränkungen, die normalerweise durch die Werkzeugerstellung entstehen. Der ProX 800 ist produktiv und zuverlässig und bietet höchste Genauigkeit und Präzision sowie das breiteste Spektrum an additiven Fertigungsmaterialien.
Über diesen Drucker
- Urformen für Vakuumguss
- Verlorene Formen für den Metallguss
- Werkzeuge, Formen und Matrizen
- Funktionale Prototypen und Modelle
- Äußerst klare, transparente Produkte und Komponenten
- Komplexe Baugruppen
- Windkanalmodelle
- Komponenten für den Motorraum
- Schnelle Produktion von Strömungsprüfständen
- Individualisierte Massenproduktion (Kieferorthopädie und Dentaltechnik)
- Kundenspezifische Montagevorrichtungen und Halterungen
- Schneller und einfacher Materialwechsel
- Lösung aus einer Hand (für 3D-Drucker, Werkstoffe und Software)
- Benutzerfreundlichkeit ‒ Intuitiver Workflow
- Entspricht bzw. übertrifft sogar die Genauigkeit von Spritzguss und CNC
- Minimierter Materialverlust
- Breites Anwendungsspektrum
- Feinste Details an Teilen jeder Größe
- Glatte Oberflächenveredelung
- Stereolithografie (SLA)
- Max. Bauraumgröße (B x T x H):650 x 750 x 550 mm (25,6 x 29,5 x 21,65 in)
- Höchste Präzision und Genauigkeit
- Auswechselbares Modul für die Materialzufuhr (MDM)
- Verwendung von zwei Laserpunktgrößen pro Schicht – ohne Kompromisse zwischen Geschwindigkeit und Detailgenauigkeit
- Auch verfügbar mit robusten und stabilen Werkstoffen aus Nanoverbundstoffen
- Branchenführende 3D Sprint-Software für Dateierstellung und Produktion
- Cloud-Anbindung für prädiktiven und prompten Kundenservice mit 3D Connect
Sie interessieren sich für diesen Drucker?
ProX 950
Alle Vorteile des SLA-3D-Drucks in extragroßem Format
ProJet 7000 HD
Durchgängige Lösung im mittleren Bereich für SLA-Qualität und Genauigkeit
ProJet 6000 HD
SLA-Qualität und ‑Genauigkeit für fein ziselierte Schmuckstücke