3D Systems On Demand Manufacturing bietet eine einzigartige Kombination aus 3D-Druck- und Materialtechnologien, konventionellen subtraktiven Produktionsprozessen, technischem Know-how und perfektem Finishing, mit der Ihren Designs bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung Leben eingehaucht wird.

-
Beschleunigung des Designprozesses
Was auch immer Sie entwickeln und produzieren – wir fertigen für Sie Designmodelle, die dieselben „Look-and-Feel“-Charakteristiken und dieselbe Funktionalität wie Ihre Endprodukte haben.
Unser Team aus Experten und Handwerkern wählt aus einer breiten Palette additiver und subtraktiver Technologien aus, kombiniert mit handwerklicher Präzision und einer Reihe von Veredelungsmöglichkeiten, um Ihr Design ins Leben zu rufen.
-
Realistische Prototypen halfen Lupe dabei, dem Einzelhandel, dem Handel und den Investoren ein qualitativ hochwertiges Produkt zu zeigen.
-
Äußerst realistische Modelle können für ästhetische Überprüfungen, Messen, Präsentationen sowie für Funktionstests verwendet werden.
-
Breites Angebot von Produktions- und Endbearbeitungsprozessen
Mit der großen Vielfalt an Technologien und einer breiten Palette an Materialien und Veredelungsmöglichkeiten erwecken wir Ihre Entwürfe schon früh im Produktentwicklungsprozess zum Leben:
- Additive Kunststofffertigung (Stereolithografie (SLA), selektives Lasersintern (SLS), Figure 4)
- Additive Metallfertigung (DMP)
- CNC-Bearbeitung
- Werkzeugbau
- Blechbearbeitung
- Baugruppen (mit Scharnieren, Verschlüssen usw.)
- Endbearbeitung
- Vielfältige Oberflächenoptionen
- Integration von Elektronik und Mechanik, einschließlich Programmierung
-
Für die Fertigung eines maßstabsgetreuen Modells eines Philips Ingenia 1.5T-Scanners wurden eine Kombination aus verschiedenen Technologien und eine präzise Endbearbeitung eingesetzt.
-
Modelle mit identischer Optik und Haptik
Die Möglichkeiten, die Qualität und die ästhetischen Charakteristiken des fertigen Produkts in Modellen zu veranschaulichen, sind nahezu unbegrenzt (abgesehen von den durch die Physik gesetzten Grenzen). Dies gilt für Details wie Radius, weiche Kanten, Grate, Lücken und Grafiken. Und ebenso für die „Look-and-Feel“-Charakteristiken des zukünftigen Endprodukts. Wir sind Experten in der Behandlung von Oberflächen durch Lackieren, Verchromen und Folieren. In unserem Farbmischraum stimmen wir die Farben exakt auf die von unseren Kunden bereitgestellten Referenzmaterialien ab.
-
Die Möglichkeiten, die Qualität und die ästhetischen Charakteristiken des fertigen Produkts in Modellen zu veranschaulichen, sind nahezu unbegrenzt (abgesehen von den durch die Physik gesetzten Grenzen).
-
Fachwissen und Erfahrung
In mehr als dreißig Jahren haben wir umfassende Erfahrungen in der Herstellung von Designmodellen für viele Marken gesammelt.
Hier einige aktuelle Beispiele:
- Mobiltelefone für interne Design-Prüfungen/-Abnahmen
- Modelle komplexer Offshore-Ausrüstung für Messen
- Kühlschränke mit Scharnieren und Beleuchtung
- Komplette Fahrzeuginnenräume mit Cockpit, Sitzen, Türen usw.
- Voll funktionsfähige Radiowecker
- Kopfhörer und Hörgeräte
- Premium-Waschtische
- Wasserhähne, Ventile und Armaturen für Waschbecken
- 1:5 Modelle von Computertomographen und MRT-Systemen
Für Designmodelle verfügbare Prozesse
-
Stereolithografie
Großartige Lösungen für Konzeptmodelle, schnelle Prototypenerstellung, Urformen, Baugruppen zum Einrasten und Prüfungen auf Form und Passgenauigkeit
-
Selektives Lasersintern
Polyamiddruck in Produktionsqualität für Serienproduktion, Funktionstests, Rapid Prototyping, hochhitzebeständige und chemisch resistente Anwendungen
-
Figure 4
Ultraschnelle Herstellung von Teilen mit glatter Oberflächenbeschaffenheit und außergewöhnlicher Seitenwandqualität mit einer Vielzahl von Materialien in Produktionsqualität
-
Direktmetalldruck
Herstellung von komplexen Geometrien, die mit konventionellen subtraktiven Technologien nicht möglich sind, und dies in einer Reihe von Legierungen
-
ColorJet Printing
Umsetzung von Konzeptmodellen, Architekturmodellen und Designmodellen in leuchtender Vollfarbe
-
Urethanguss
Fertigung qualitativ hochwertiger Bauteile in niedrigen bis mittleren Stückzahlen ohne die Kosten und den Zeitaufwand eines Werkzeugs, mithilfe von 3D-gedruckten Druckvorlagen und Silikonformen
-
Feingussmodelle
Beschleunigter Guss mit qualitativ hochwertigen, 3D-gedruckten Gussmodellen
-
CNC-Bearbeitung
CNC-Bearbeitungsoptionen für Ihre Produktionsteile in Kunststoff als auch in Metall, oder schnell gefertigte Prototypen, die aus den späteren Produktionsmaterialien hergestellt werden
-
Spritzgussfertigung und -teile in Kleinserie
Konventionelle Spritzguss-Dienstleistungen für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Teilen und Prototypen
-
Blechbearbeitung
Umsetzung fortschrittlicher Formen mit einer Vielzahl an Werkstoff- und Oberflächenoptionen mit Toleranzen wie im Formenbau
-
Druckguss-Dienstleistungen
Für Anwendungen, bei denen große Mengen von kleinen bis mittelgroßen Teilen mit genauen Details, einer guten Oberflächenqualität und hoher Maßhaltigkeit benötigt werden
-
Ressourcen
-
Ferdie Bruijnen, Vice President of Supply Chain Operations and On Demand Manufacturing bei 3D Systems, gibt Einblick in die Sicherung der Lieferkette und erklärt, welche Rolle die additive Fertigung und die On-Demand-Fertigung dabei spielen.
-
E-Book – Konventionelle und additive Fertigung
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen die schnelle Herstellung komplexer Geometrien mit der Präzision und den Materialien konventioneller Verfahren – über einen einzigen Teilefertigungsservice.

Zusätzliche On-Demand-Fertigungsleistungen
-
Was kann man im 3D-Druck mit Metallen herstellen?
Entwerfen, testen und produzieren Sie Metallteile mit 3D-Druck, wie sie mit regulären Fertigungsverfahren einfach nicht möglich sind. Fertigen Sie leichte, hochfeste Strukturen an, und erschließen Sie neue Möglichkeiten.
-
Vorteile des 3D-Kunststoffdrucks
3D-Druck mit Kunststoff mit nahezu unbegrenzten Nutzungsmöglichkeiten – für Prototypen, Fertigung, anatomische Modelle und mehr. Wählen Sie ein Kunststoffmaterial und die 3D-Technologie zur Erreichung der von Ihnen benötigten Eigenschaften.
-
Werkstoffe
Unser umfassendes und vielseitiges Angebot an 3D-Druckwerkstoffen eignet sich für eine breite Palette an Anwendungen und Leistungsmerkmalen in der additiven Fertigung und reicht von Kunststoffen, Elastomeren und Verbundstoffen über Wachs und Metall bis hin zu biokompatiblen Materialien und anderen Werkstoffen.
-
Software
Unsere Konstruktionssoftware ermöglicht die Erstellung von 3D-Daten aus Scans, das Design und die Verwendung dieser Daten für die Fertigung, den 3D-Druck und die 3D-Prüfung von Produktionsteilen.
-
Drucker
Als Erfinder des 3D-Drucks bietet 3D Systems eine breite Palette von 3D-Drucktechnologien an – von Metall bis Kunststoff und von Einstiegs- bis zu Produktionssystemen.
-
Fragen? Wir sind für Sie da.
Mit fortschrittlichen Produktionsanlagen auf der ganzen Welt bietet unser Team von Anwendungsingenieuren Fachwissen für Industrie und Fertigung mit lokalem Support. Wir bieten Online-Zugang rund um die Uhr. Sie können sich aber auch direkt an unsere Einrichtungen wenden, damit ein Project Manager sich um Ihre Belange kümmern kann.