Der produktionstaugliche ProX® SLS 6100 verfügt über automatisierte Funktionen für die Handhabung der Materialien und nutzt die leistungsfähige Software 3D Sprint®. Mit dieser Kombination liefern Sie robuste, hochauflösende Endnutzungsteile und funktionale Prototypen.
Polyamid-Werkstoffe in Produktionsqualität, ein moderner Software-Workflow und die neue SLS-Technologie für selektives Lasersintern sind die Komponenten einer hochproduktiven Lösung für die Erstellung funktionaler Prototypen und die direkte 3D-Produktion.
Der ProX SLS 6100 bietet im Vergleich zu ähnlichen Druckern die beste Teilequalität, kurze Druckzeiten, automatisierte Produktionswerkzeuge und um 20 % niedrigere Gesamtbetriebskosten.
Über diesen Drucker
Anwendungen
- Schlagfeste und temperaturbeständige, langlebige Teile
- Gehäuse, Abdeckungen
- VORRICHTUNGEN UND HALTERUNGEN
- Gewichtsreduzierung bei Produktionsteilen
- Knöpfe, Griffe und andere Teile von Armaturen
- Teile mit Einrastmechanismen und Filmscharnieren
- MASCHINENTEILE
- Komplexe Rohrleitungen
Vorteile
- Schnellere Fertigung von robusten Produktionssteilen und funktionellen Prototypen
- Einfacher Druck beliebiger Designs ohne Stützen oder Nachbearbeitung
- Integrierte Lösung mit Anwendungs-Support durch Experten
- Vollautomatisches Management von Werkstoffen zur Einsparung wertvoller Ressourcen
- Optimierung von Prozessen durch automatisierte Produktionswerkzeuge
- Geringere Betriebskosten durch mehr Durchsatz und Werkstoffeffizienz
- Höchste Qualität aller SLS-Systeme im Bezug auf die Glätte von Oberflächen, Höhe der Auflösung und Definition von Kanten
Technische Daten
- SLS-Technologie (selektives Lasersintern)
- Max. Bauraumgröße (B x T x H): 381 x 330 x 460 mm (15 x 13 x 18 in)
- Breite Palette an Nylon 11-Werkstoffen in Produktionsqualität, Nylon 12-Werkstoffen und verstärkten Werkstoffen
- Einheitliche mechanische Eigenschaften
- Hohe Produktionsgeschwindigkeit in seiner Klasse von 2,7 l pro Stunde
- Optimierte Produktionskontrolle, einschließlich 3D Sprint™-Software für integrierte additive Fertigung, vollständig automatisierte Pulverhandhabung und optionale 3D-Connect-Funktion
- Automatische Verschachtelung von 3D-Teilen
- Maximiertes Druckvolumen und höchste Dichte