• Einzigartiger, einteiliger Zahnersatz aus verschiedenen Materialien bietet unvergleichliche Kombination aus ausgeprägter Bruchfestigkeit und hervorragender Ästhetik für ein verbessertes Patientenerlebnis
  • Die Lösung kommt bei Glidewell, einem der weltweit größten Dentallabore, zum Einsatz
  • Die FDA-Zulassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Strategie des Unternehmens, sein marktführendes Portfolio an Lösungen für die digitale Zahnheilkunde in den Bereichen Ausrichtung, Schutz, Reparatur und Ersatz von Zähnen zu erweitern.
  • Die neue Prothesen-Produktfamilie erweitert den adressierbaren Dentalmarkt des Unternehmens erheblich, wobei die Nachfrage nach Prothesen bis 2028 schätzungsweise 2 Milliarden US-Dollar übersteigen wird

ROCK HILL, South Carolina, USA, 17. September 2024 – Heute hat 3D Systems (NYSE:DDD) bekanntgegeben, dass die Food and Drug Administration (FDA) die 510(k)-Zulassung für seine monolithische (einteilige) Prothesenlösung aus verschiedenen Materialien erteilt hat. Dieses erste am Markt erhältliche Angebot, das zwei einzigartig entwickelte Materialien — NextDent® Jet Denture Teeth und NextDent® Jet Denture Base — sowie die Jetting-Technologie, Software und Services von 3D Systems umfasst, ermöglicht die Herstellung von haltbarem, langlebigem und ästhetisch schönem Zahnersatz. Durch Implementierung der von der FDA zugelassenen Lösung des Unternehmens für gespritzte Prothesen können Dentallabore Zahnersatz effizienter liefern und so zu einer höheren Patientenzufriedenheit beitragen. 

Dank seiner Partnerschaft mit 3D Systems hatte Glidewell, einer der weltweit größten Hersteller von restaurativem Zahnersatz, eine Vorschau auf die Lösung erhalten. Mittlerweile ist das Unternehmen dabei, die Lösung in seinen Produktionsablauf zu implementieren. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Pionierarbeit beim Einsatz neuer Technologien leisten dürfen, um unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern“, sagte Stephenie Goddard, CEO von Glidewell. „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit 3D Systems zusammen. Der Einsatz der digitalen Zahnmedizinlösungen von 3D Systems hat uns geholfen, enorme Erfolge für unsere Patienten zu erzielen. Als erstes Dentallabor, das Zugang zum neuen Workflow von 3D Systems für monolithische, aus verschiedenen Materialien gespritzte Prothesen hat, freuen wir uns darauf, eine deutlich bessere Prothesenlösung für unsere Kunden und deren Patienten umsetzen zu können.“

Der einzigartige, einteilige Zahnersatz von 3D Systems aus verschiedenen Materialien bietet eine unvergleichliche Kombination aus ausgeprägter Bruchfestigkeit und hervorragender Ästhetik für ein verbessertes Patientenerlebnis.

„Mit der FDA-Zulassung unserer Lösung für gespritzten Zahnersatz baut 3D Systems sein marktführendes Lösungsportfolio für die digitale Zahnheilkunde weiter aus“, sagte Neil McCaffrey, Vice President & General Manager, Dentaltechnik, 3D Systems. „Zahnersatz ist eine wichtige Säule unserer Dentalstrategie, die durch diese neueste Innovation direkt unterstützt wird. Unsere Lösung für gespritzte Prothesen ist Zeichen unseres Bemühens, die Arbeit von Dentallaboren zu unterstützen. Sie bietet ein komplettes System, das die Automatisierung und Rentabilität in einem traditionell arbeitsintensiven Arbeitsablauf verbessert. Die Lösung integriert Innovationen in den Bereichen Hardware, Software, Material und Prozess-Know-how. Sie ermöglicht die Fertigung einteiliger Prothesen mit harten, verschleißfesten, ästhetisch schönen Zähnen sowie robusten und langlebigen Zahnfleischeigenschaften. Im Gegensatz zu anderen Systemen kann unser Drucker eine Prothese mit echten Multi-Material-Eigenschaften herstellen – nicht nur durch verschiedene Farben. Mit dem zunehmenden Einsatz von digitaler Bildgebung und personalisierter Behandlungsplanung in Zahnkliniken weltweit setzt die Digitalisierung der Prothesenherstellung einen neuen Standard für die Herstellung robuster, präziser Zahnprothesen, die genau auf den Patienten zugeschnitten sind. Dies ist ein Gewinn für alle Beteiligten - Labore, Zahnärzte und Patienten."

Bei der Herstellung zahnärztlicher Prothetik spielt der 3D-Druck nach wie vor eine wichtige Rolle und kommt dank der Vorteile, die er für Hersteller und Patienten bietet, zunehmend zum Einsatz. Laut 360 Market Updates wurde die globale Marktgröße für 3D-gedruckte Zahnprothesen im Jahr 2021 auf mehr als 1 Milliarde US-Dollar geschätzt und wird bis 2028 voraussichtlich mehr als 2 Milliarden US-Dollar erreichen[1]. Mit den Lösungen für die digitale Zahnmedizin von 3D Systems, einschließlich der Lösung für monolithische, gespritzte Prothesen aus verschiedenen Materialien, können Dentallabore und Kliniken die Produktion von Dentalgeräten rationalisieren, den Materialabfall reduzieren und den Kapitalinvestitionsbedarf senken. Die Patienten wiederum profitieren von kürzeren Durchlaufzeiten für Prothesen, weniger Zahnarztterminen, einer höheren Haltbarkeit und einem höheren Tragekomfort.

Weitere Informationen zu den Lösungen für gespritzten Zahnersatz von 3D Systems finden Sie auf der Website des Unternehmens.


Zukunftsorientierte Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich nicht auf historische oder aktuelle Fakten beziehen, sind zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse und Leistungen des Unternehmens erheblich von historischen oder zukünftigen Ergebnissen oder Prognosen unterscheiden, die in Zusammenhang mit derartigen zukunftsorientierten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. In vielen Fällen lassen sich zukunftsorientierte Aussagen an Begriffen wie „glauben“, „annehmen“, „erwarten“, „können“, „wollen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“ oder „planen“ oder an negativen Verwendungsformen dieser Begriffe oder anderer vergleichbarer Terminologie erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Ansichten, Annahmen und aktuellen Erwartungen des Managements und können Kommentare zu den Ansichten und Erwartungen des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse und Trends umfassen, die einen Einfluss auf die Geschäftsprozesse haben und gewissen Unsicherheiten unterliegen, die oft außerhalb des Einflusses des Unternehmens liegen. Die unter den Überschriften „Zukunftsorientierte Aussagen“ und „Risikofaktoren“ beschriebenen Faktoren in den Unterlagen, die das Unternehmen regelmäßig bei der Securities and Exchange Commission einreicht, und andere Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in zukunftsorientierten Aussagen widergespiegelten oder vorhergesagten Ergebnissen abweichen. Obwohl das Management der Meinung ist, dass die Erwartungen der zukunftsgerichteten Aussagen begründet sind, sollten die zukunftsgerichteten Aussagen nicht als eine Garantie zukünftiger Leistungen oder Ergebnisse angesehen werden, und sie stellen keine sicheren und präzisen Angaben der Leistungen oder Ergebnisse dar, die zum angegebenen Zeitpunkt möglicherweise erzielt werden. Die zukunftsorientierten Aussagen beruhen lediglich auf der Situation zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussage. Unabhängig von den Auswirkungen zukünftiger Entwicklungen, von Folgeereignissen, geänderten Umständen oder anderen Einflüssen übernimmt 3D Systems keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Revision der zukunftsorientierten Aussagen des Managements oder in dessen Namen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Über 3D Systems 

Vor über 35 Jahren präsentierte 3D Systems der Fertigungsindustrie die Innovation des 3D-Drucks. Als führender Anbieter von Lösungen für die additive Fertigung sind Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit Bestandteil all unserer Geschäftsbeziehungen – so ermöglichen wir unseren Kunden, Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln, wie sie nie zuvor möglich waren. Jede anwendungsspezifische Lösung baut auf unserem einzigartigen Angebot an Hardware, Software, Materialien und Services auf und wird durch das Fachwissen unserer Anwendungsingenieure unterstützt. Diese arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um gemeinsam mit ihnen neue Wege für die Bereitstellung ihrer Produkte und Services zu entwickeln. Die Lösungen von 3D Systems richten sich an eine Vielzahl moderner Anwendungen im Gesundheitswesen und in Industriemärkten wie Medizin- und Dentaltechnik, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilindustrie und langlebige Gebrauchsgüter. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter https://www.3dsystems.com.

 


[1] 360 Market Updates, „Global 3D Printed Dentures Market Research Report 2022 (Status and Outlook)“, Juni 2022.