Kohlefaserteile erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie leicht sind und beeindruckende Festigkeit bei geringem Volumen aufweisen.
Die Gesamtleistung der Teile hängt stark von der präzisen und gleichmäßigen Konsolidierung der einzelnen Kohlefaserlagen ab. Konventionelle Herstellungsverfahren liefern jedoch in dieser Hinsicht nicht immer ideale Ergebnisse. 3D Systems hat dieses Problem in Angriff genommen und mithilfe des Stereolithografie-3D-Drucks (SLA) eine neue Technik zur Herstellung von Kohlefaserkomponenten mit konsistenter Konsolidierung entwickelt.
Dieser neue SLA-Prozess ermöglicht:
- Einheitliche Kohlefaserkonsolidierung
- Hervorragende Kontrolle von Oberflächenfinish, harten Ecken und Details
- Genaue Produktion von komplexeren Kohlefaserbauteilen
Diese Kurzanleitung ist für zukunftsorientierte Unternehmen, Ingenieure und Designer gedacht, die Kohlefaserteile mit noch größerer Konsistenz herstellen möchten.