-
Warum Geomagic Freeform?
- Erstellt freigeformte Geometrien, insbesondere Produkte, die sich genau an den menschlichen Körper anpassen.
- Sie können ästhetische und funktionale Details hinzufügen, die im CAD schwierig oder unmöglich umzusetzen sind.
- Die Designs sind vorbereitet für die additive, subtraktive oder formgebende Fertigung.
- Bietet den Übergang vom handwerklichen zum digitalen Design mit einer intuitiven haptischen Schnittstelle.
-
-
In Geomagic Freeform entworfene Korsetts
-
Was ist Geomagic Freeform?
Mit Geomagic® Freeform® – der umfassendsten, auf dem Markt erhältlichen Software für die organische Hybrid-Konstruktion – können Sie komplexe, präzise Konstruktions- und Fertigungsprobleme lösen und schwierige Aufgaben in vorhandenen Scan-to-Print- oder CAD-to-Manufacturing-Arbeitsabläufen problemlos bewältigen.
Wählen Sie aus drei Editionen:
- Geomagic Sculpt™ bietet einfache, schnelle Tools für den Druck organischer Designs in 3D.
- Geomagic Freeform bietet mehr Tools für modernes Design, einschließlich eines umfassenden Design- und Freiform-Tool-Sets.
- Mit Geomagic Freeform Plus™ stehen Ihnen noch mehr Tools zur Verfügung. Die Software bietet umfassende Unterstützung bei der Hybridkonstruktion, breitere Interoperabilität und Tools zur Vorbereitung der Teile für den Formenbau und die Fertigung.
-
Für die ultimative Design-Freiheit und eine schnellere Modellierung arbeitet Geomagic Freeform mit den haptischen Geräten Touch™ und Touch X™ zusammen, um Ihrer digitalen Welt den Tastsinn hinzuzufügen und Ihnen Bewegungsfreiheit und das physische Gefühl des Modellierens in einer virtuellen Umgebung zu bieten. Durch diesen intuitiven Ansatz der Interaktion mit Ihrem 3D-Design lässt sich die Lernkurve verkürzen, das Design wird beschleunigt und Sie erhalten erstklassige 3D-Daten.
Darüber hinaus unterstützt Geomagic Freeform die primären Mesh-Dateiformate für den Scan-Datenimport und bei bestimmten Scannern auch das Live-Scannen. Lesen Sie unseren 3D-Scan-Leitfaden, um herauszufinden, welche Scanner-Typen für Ihre Anforderungen geeignet sind.
-
Video mit Überblick über haptische Geräte
-
Mit Geomagic Freeform entworfene Produkte
-
Was können Sie mit Geomagic Freeform tun?
Unsere Kunden nutzen Geomagic Freeform für eine Vielzahl von Anwendungen – von großen Sonderanfertigungen bis hin zu stark detaillierten, verzierten und handwerklichen Produkten – in einer Vielzahl von Branchen:
Produkt-Design und Fertigung
- Minutenschnelle Erstellung reproduzierbarer Entwürfe von aufwändigen Modellen.
- Entwurf fertigungsgerechter Modelle aus verschiedenen Dateiformaten, die Volumenkörper und Flächen miteinander verbinden.
- Definieren komplexer Trennlinien, Hinterschneidungen und Überständen sowie Hinzufügen von Zusatzdetails.
- Wiederherstellen komplexer Geometrien unabhängig von der ursprünglichen Design-Software.
-
Gesundheitswesen*
- Übergang von der konventionellen Fertigung von Orthesen und Prothesen per Hand zu digitalen Arbeitsabläufen.
- Entwicklung maßgeschneiderter Orthesen und Prothesen, die sehr individualisiert, passgenauer, leichter und stabiler sind.
- Innovation und Individualisierung des handwerklichen Könnens mit präzisen Fertigungsprozessen in Ingenieursqualität und verschiedenen Werkstoffen.
- Erstellung funktionaler Käfige für Anwendungen wie kundenspezifische medizinische Implantate.
-
Von Antonius Köster mit Geomagic Freeform und Geomagic Touch X entwickelte maßgefertigte Handgelenkorthese
-
* Geomagic Freeform ist kein medizinisches Gerät, und 3D Systems erhebt keine Ansprüche, dass es zur Behandlung, Planung oder Diagnose bestimmt ist. Allerdings liegen Belege und öffentlich zugängliche Forschungsergebnisse vor, nach denen viele Kunden Geomagic Freeform in ihren eigenen Workflows für patientenspezifische Lösungen nutzen, die sämtliche Anforderungen der lokalen Behörden erfüllen.
-
Neuerungen in Geomagic Freeform
Mit den neuen Funktionen von Geomagic Freeform 2021 profitieren Sie von optimierten Designabläufen, die eine schnellere und präzisere Modellerstellung ermöglichen, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Zu den neuen und verbesserten Funktionen gehören der direkte Import von DICOM-Dateien, neue Tools für die Gestaltung wie 3D-Druckbarkeitsprüfung, Mehrschichtlackierung und ‑texturierung und vieles mehr.
Bestehende Kunden mit aktiver Software-Wartung können Geomagic Freeform 2021 herunterladen.
-
-
Bezugsquellen für Geomagic Freeform
Folgende gewerbliche Lizenzen bzw. Lizenzen für Bildungseinrichtungen/akademische Einrichtungen stehen zur Verfügung:
- Einzelplatzlizenz für Geomagic Sculpt mit Software-Wartung im ersten Jahr
- Geomagic Freeform Standalone-Lizenz mit Software-Wartung im ersten Jahr
- Geomagic Freeform Plus Standalone-Lizenz mit Software-Wartung im ersten Jahr (einschließlich einer zusätzlichen Lizenz und Software-Wartung im ersten Jahr für die 3D-Scan-Software Geomagic Wrap® für Geomagic Freeform)
Schauen Sie sich eine Vergleichstabelle der drei Editionen an.Mehr erfahren über das Geomagic-Wartungsprogramm.
Die haptischen Geräte Touch und Touch X sind separat erhältlich.
Ressourcen
„Die Modellierwerkzeuge in Geomagic Freeform sind die digitale Entsprechung der manuellen Arbeit mit Ton.“— Ian Carter, Eigentümer, Impossible Creations, West Horndon, Brentwood, Vereinigtes Königreich
-
Videos
Fordern Sie eine kostenlose Testversion von Geomagic Freeform an
Verwandte Technologie
-
Geomagic Control X
Nutzen Sie Geomagic Freeform in Verbindung mit einer umfassenden Prüf- und Mess-Software, die leistungsstarke Tools in unkomplizierten Arbeitsabläufen bietet.
-
Geomagic Wrap
Verwenden Sie Geomagic Freeform mit einer leistungsstarken Software für die Scan-Verarbeitung, um 3D-Scan-Daten und importierte Dateien in 3D-Modelle für den sofortigen Einsatz in nachgelagerten Anwendungen umzuwandeln.
-
Haptische Eingabegeräte
Verwenden Sie Geomagic Freeform mit den haptischen Geräten Touch und Touch X, die eine Kraftrückkopplung bieten und es Ihnen ermöglichen, 3D-Ton frei zu formen.
-
Application Innovation Group
Unser Team kann Ihnen helfen, Ihre schwierigsten Herausforderungen bei Design und Produktion mit additiven Fertigungslösungen zu bewältigen. Gemeinsam ermitteln wir Ihren Bedarf und arbeiten mit Ihnen an der Optimierung Ihrer Entwürfe, dem Prototyping, der Validierung und der Definition eines Fertigungsablaufs.