Dank unseres breit aufgestellten Dienstleistungsspektrums können wir die Prototyperstellung durch 3D-Druck mit der konventionellen CNC-Bearbeitung und Kleinserien im Spritzguss kombinieren, um die Wünsche von jedem Design Team zu verwirklichen.
-
Testen Sie verschiedene Materialien in realen Umgebungen
Wählen Sie aus einer breiten Palette von Materialien und sehen Sie, wie sie sich unter den thermischen, chemischen und mechanischen Belastungen des täglichen Produktgebrauchs verhalten.
-
Fertigungsprozesse ansehen
Sie bestimmen das Teilegewicht, den Montageprozess und die allgemeine Herstellbarkeit.
-
Zeit- und kostenintensive Werkzeugerstellung eliminieren
Unsere Experten fertigen nach Ihren Vorgaben vor Ort noch am selben Tag oder innerhalb von Tagen statt Monaten ein praxistaugliches Teil.
-
Schließen Sie sich mit den erfahrensten Ingenieuren der Welt zusammen
Gemeinsam können wir ein Bauteil herstellen, das genau den Spezifikationen entspricht.
-
Zugang zu zahlreichen Technologien und Prozessen erhalten
Wir bieten sowohl additive als auch subtraktive Herstellungsverfahren an.
-
Funktionelle Prototypen
Funktionelle, 3D gedruckte Prototypen ermöglichen Produkttests und Entwicklungsschritte in der realen Einsatzumgebung, bevor in kostenintensive Produktionswerkzeuge investiert wird. Diese realistischen Prototypen können die Form Ihres fertigen Endprodukts, einschließlich der Oberflächen-, Farb- und Werkstoffauswahl, aufweisen. Mithilfe der funktionellen Prototypen kann der komplette Produktionsprozess frühzeitig optimiert und verifiziert werden, indem das Teilegewicht überprüft, Montageprozesse simuliert und die allgemeine Herstellbarkeit abgesichert wird.
-
-
-
Konzept-Modellierung
Dank unserer hoch entwickelten Fertigung von funktionellen Prototypen und Konzeptmodellen können Design- und Engineering-Teams die Produkte in der realen Umgebung sehen und testen. Ein 3D-gedrucktes, veredeltes Konzeptmodell, das Ihre virtuellen CAD-Daten in ein reales Produkt verwandelt, hilft bei der Kommunikation von Ideen, bei Benutzertests und bei der Designvalidierung. 3D-gedruckte Konzeptmodelle helfen, die Lücke zwischen dem Rapid Prototyping einfacher Entwürfe und dem finalen Seriendesign zu schließen. Mit Konzeptmodellen können Ideen mehreren Teams zur Freigabe, Überarbeitung oder zu Marketingzwecken zur Verfügung gestellt werden.
Prozesse für funktionales Prototyping
-
Stereolithografie
Großartige Lösungen für Konzeptmodelle, schnelle Prototypenerstellung, Urformen, Baugruppen zum Einrasten und Prüfungen auf Form und Passgenauigkeit
-
Selektives Lasersintern
Polyamiddruck in Produktionsqualität für Serienproduktion, Funktionstests, Rapid Prototyping, hochhitzebeständige und chemisch resistente Anwendungen
-
Figure 4
Ultraschnelle Herstellung von Teilen mit glatter Oberflächenbeschaffenheit und außergewöhnlicher Seitenwandqualität mit einer Vielzahl von Materialien in Produktionsqualität
-
Direktmetalldruck
Herstellung von komplexen Geometrien, die mit konventionellen subtraktiven Technologien nicht möglich sind, und dies in einer Reihe von Legierungen
-
Urethanguss
Fertigung qualitativ hochwertiger Bauteile in niedrigen bis mittleren Stückzahlen ohne die Kosten und den Zeitaufwand eines Werkzeugs, mithilfe von 3D-gedruckten Druckvorlagen und Silikonformen
-
Feingussmodelle
Beschleunigter Guss mit qualitativ hochwertigen, 3D-gedruckten Gussmodellen
-
Spritzgussfertigung und -teile in Kleinserie
Konventionelle Spritzguss-Dienstleistungen für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Teilen und Prototypen
-
Blechbearbeitung
Umsetzung fortschrittlicher Formen mit einer Vielzahl an Werkstoff- und Oberflächenoptionen mit Toleranzen wie im Formenbau
-
Druckguss-Dienstleistungen
Für Anwendungen, bei denen große Mengen von kleinen bis mittelgroßen Teilen mit genauen Details, einer guten Oberflächenqualität und hoher Maßhaltigkeit benötigt werden
E-Book – Konventionelle und additive Fertigung
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen die schnelle Herstellung komplexer Geometrien mit der Präzision und den Materialien konventioneller Verfahren – über einen einzigen Teilefertigungsservice.

Zusätzliche On-Demand-Fertigungsleistungen
-
Was kann man im 3D-Druck mit Metallen herstellen?
Entwerfen, testen und produzieren Sie Metallteile mit 3D-Druck, wie sie mit regulären Fertigungsverfahren einfach nicht möglich sind. Fertigen Sie leichte, hochfeste Strukturen an, und erschließen Sie neue Möglichkeiten.
-
Vorteile des 3D-Kunststoffdrucks
3D-Druck mit Kunststoff mit nahezu unbegrenzten Nutzungsmöglichkeiten – für Prototypen, Fertigung, anatomische Modelle und mehr. Wählen Sie ein Kunststoffmaterial und die 3D-Technologie zur Erreichung der von Ihnen benötigten Eigenschaften.
-
Werkstoffe
Unser umfassendes und vielseitiges Angebot an 3D-Druckwerkstoffen eignet sich für eine breite Palette an Anwendungen und Leistungsmerkmalen in der additiven Fertigung und reicht von Kunststoffen, Elastomeren und Verbundstoffen über Wachs und Metall bis hin zu biokompatiblen Materialien und anderen Werkstoffen.
-
Software
Unsere Konstruktionssoftware ermöglicht die Erstellung von 3D-Daten aufgrund von Scans, das Design und die Verwendung dieser Daten für die Fertigung, den 3D-Druck und die 3D-Prüfung von Produktionsteilen.
-
Drucker
Als Erfinder des 3D-Drucks bietet 3D Systems eine breite Palette von 3D-Drucktechnologien an – von Metall bis Kunststoff und von Einstiegs- bis zu Produktionssystemen.
-
Fragen? Wir sind für Sie da.
Mit fortschrittlichen Produktionsanlagen auf der ganzen Welt bietet unser Team von Anwendungsingenieuren Fachwissen für Industrie und Fertigung mit lokalem Support. Wir bieten Online-Zugang rund um die Uhr. Sie können sich aber auch direkt an unsere Einrichtungen wenden, damit ein Project Manager sich um Ihre Belange kümmern kann.