Ermöglichen Sie mehr Innovation, erkunden Sie neue Materialien, Geometrien und Strategien der Prozessoptimierung mit leistungsstarken, vielseitigen und kostengünstigen DMP-Lösungen für die additive Metallfertigung für Forschungsinstitute und akademische Forschungszentren
3 Jahre
Angebote für All-inclusive-Pakete
500 W
Laserleistung
3DXpert
Software mit offener Architektur
  • Was kann die additive Fertigung für Sie tun?

    • Stärken Sie das Ansehen Ihrer Universität
    • Schaffen Sie Möglichkeiten für Spitzenforschung und die Zusammenarbeit mit der Industrie
    • Bauen Sie Beziehungen zur Geschäftswelt auf
    • Schaffen Sie Möglichkeiten für die Lizenzierung neuen geistigen Eigentums und die Gründung von Start-ups
    • Fördern Sie Möglichkeiten für Stipendien und Stiftungen
    • Verbessern Sie die Anwerbung von Studenten und die Bindung von Lehrkräften
  • Warum sollten Sie sich beim 3D-Metalldruck für unsere All-inclusive-Pakete entscheiden?

    • Sie etablieren Ihre Marktpräsenz in der additiven Metallfertigung mit einer unübertroffenen Lösung
    • Mit All-inclusive-Paketen halten Sie Ihr Labor drei Jahre lang effizient am Laufen
    • Sie vereinfachen Ihren Bestellvorgang
    • Sie profitieren von erheblichen Einsparungen

Speziell entwickelte 3D-Metalldrucklösungen für Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Die DMP-Pakete von 3D Systems für akademische Einrichtungen und Forschungsinstitute sind eine attraktive Wahl für Forschungseinrichtungen, die an additiver Metallfertigung interessiert sind. Die speziellen Pakete für akademische Einrichtungen von 3D Systems, die jeweils einen der Hochleistungsdrucker DMP Flex 200 oder DMP Flex 350 sowie Software und Service enthalten, bilden eine vollständige und wirtschaftliche Lösung, damit Ihr Labor 3 Jahre lang effizient läuft. Die Lösung beinhaltet:

Dieses Sonderangebot gilt ausschließlich für akademische Einrichtungen und Forschungsinstitute, vorbehaltlich der Anspruchsberechtigung. Ggf. gelten weitere Ausschlusskriterien.

Bringen Sie Ihr Forschungszentrum mit den 3D-Direktmetalldruck-Lösungen von 3D Systems ganz nach vorn

  • Erzielen Sie erstklassige Teilegenauigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und Qualität

    Wenn Sie nach Anwendungen für die additive Metallfertigung suchen, egal ob Sie an der Verbesserung von Luftströmungen, Flüssigkeitsströmungen oder am Wärmemanagement arbeiten, werden Sie die Fähigkeiten der Drucker DMP Flex 200 und DMP Flex 350 schätzen, die Metallkörper mit hoher Dichte produzieren und eine hervorragende Oberflächengüte, Genauigkeit und Wiederholbarkeit bieten. Darüber hinaus liefern Visualisierungs- und Überwachungstools für die Qualitäts- und Prozesskontrolle des DMP Flex 350 die Daten und Analysen, die Sie für eine fortschrittliche Entwicklung benötigen.

  • Experimentieren Sie mit einem offenen, anpassbaren System

    Die Forschung findet zunehmend auf dem Gebiet des 3D-Drucks statt, vom Produktdesign über die Produktion bis hin zur Nachbearbeitung und darüber hinaus. Software ist ein entscheidender Bestandteil. Sie sollte Ihrem Team dabei helfen, die Designfreiheit, das Experimentieren und die Anpassung sowohl des Druckers als auch der Materialien maximal zu nutzen. Die Software 3DXpert® von 3D Systems ermöglicht Innovationen durch eine unvergleichliche Kontrolle über den gesamten Arbeitsablauf vom Design bis zur Fertigung sowie eine optimierte Produktion hochwertiger, optimierter Teile.

  • Weitere Metalle entdecken

    Wenn es bei Ihrer Forschung zur additiven Fertigung um starke, dichte Metalle wie Gold, Wolfram und Platin oder mit Nickel oder Kobalt hergestellte Superlegierungen geht, benötigen Sie ein System, das eine Vielzahl von Materialien verarbeiten kann. 3D Systems hat Druckparameter für eine Vielzahl von Metallen entwickelt, z. B. Aluminium, Titan, Edelstahl, Nickel, Kobalt-Chrom, Kupfer, Maraging-Stahllegierungen (Verfügbarkeit je nach DMP-Druckermodell). Um mit kleinen Mengen exotischer und/oder teurer Materialien zu experimentieren, sind Bauvolumenreduzierer optimal geeignet.

    Mit dem DMP Flex 200 können Sie kugelförmige und nicht kugelförmige Pulver in einer breiten Palette von Partikelgrößen verarbeiten. Unser patentiertes und einzigartiges Roller-/Recoater-System wurde unter diesem Gesichtspunkt entwickelt und ermöglicht es Ihnen, perfekte Schichten von nahezu jeder Pulverspezifikation und ‑morphologie zu erzielen. Das Vakuumkammerkonzept des DMP Flex 350 bewirkt einen niedrigen Sauerstoffgehalt und erzielt im Druck außergewöhnlich starke Teile mit hoher chemischer Reinheit aus Materialien wie Titan, Wolfram oder Kupfer.

Mehrwert für Innovationen in Ihren akademischen Einrichtungen

Erfahren Sie, wie andere Institutionen Lösungen für die additive Metallfertigung von 3D Systems verwenden, um ihre Forschung voranzutreiben.

Entwickeln Sie bahnbrechende Neuerungen mit der DMP-Technologie

Ressourcen

NoSupports ermöglicht den pulverbettbasierten Metalldruck ohne Stützstrukturen.

Basierend auf der Software 3DXpert erweitert NoSupports den Designbereich, beschleunigt Designzyklen und erschließt neue Anwendungen. 

A cross section of a 3D printed part being printed with NoSupports

Möchten Sie mehr über unsere Pakete für den 3D-Direktmetalldruck erfahren?

Möchten Sie Informationen zu Sonderangeboten, Produkt-Updates und Veranstaltungen von 3D Systems erhalten? Durch Klicken auf „Ja“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass 3D Systems oder unsere Partner weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben, z. B. per E-Mail oder telefonisch. Diese Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Um unsere Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte hier, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu verwalten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

  • Need More Brain Power?

    Our Application Innovation Group (AIG) is ready to support your team with research and development projects. The AIG can also help with material selection and applying design for additive manufacturing (DfAM) principles to complete your research project on time and on budget.