* Hinweis: Nicht alle Produkte und Werkstoffe sind in allen Ländern verfügbar – bei Fragen zur Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertriebspartner.
Herstellung von Schmuckmodellen aus reinem Wachs mit hohem Durchsatz für das Wachsausschmelzverfahren
Der ProJet MJP 2500W ist ein kostengünstiger 3D-Drucker für Modelle aus 100 % Wachs. Er passt sich an jeden Workflow an und ermöglicht die hochproduktive Herstellung mehrerer Kleinserien an einem Tag oder von größeren Druckteilen zum Folgetag. Die Kombination aus bis zu 10-mal schnelleren Druckgeschwindigkeiten und dem 3,7-fachen Bauvolumen von ähnlichen Druckern gewährleistet hohe Produktivität beim Druck von präzisen Schmuckgussmodellen mit einem erschwinglichen 3D-Drucker.
Über diesen Drucker
- Produktion von Schmuck-Metallteilen in Serien und Vorserien
- Individuelle Herstellung von Metallschmuck
- Herstellung von mehr Modellen in kürzerer Zeit, um mit Ihrem Metallguss-Workflow mitzuhalten
- Präzise Modelle, auf die man sich verlassen kann
- Außergewöhnlich scharfe Kanten, fein definierte Details und glatte Oberflächen
- Höhere geometrische Flexibilität mit effizientem Entfernen von Stützstrukturen
- Langlebiges Hochleistungs-Gusswachs
- Geringe Gesamtbetriebskosten (TCO)
- MultiJet-Printing-Technologie (MJP)
- Max. Bauraumgröße (B x T x H):294 x 211 x 144 mm (11,6 x 8,3 x 5,6 Zoll)
- 100%-ige Wachsmodelle für den Metall-Guss im Standardprozess
- Optimierter File-to-Print-Workflow mit der Software 3D Sprint
- Cloud-Anbindung für prädiktiven und prompten Kundenservice mit 3D Connect™
- Schnelle und einfache Nachbearbeitung mit löslichen Stützstrukturen
Sie interessieren sich für diesen Drucker?
VisiJet Wax Jewel Red (MJP)
Langlebig und flexibel, 100 % Wachs für komplexe Schmuck-Gussmodelle
VisiJet M2 CAST (MJP)
Langlebiger Werkstoff aus 100 % Wachs für den Präzisionsguss von Metallschmuckmodellen
Figure 4 Jewelry
Ultraschnelle und erschwingliche 3D-Drucklösung für Schmuckdesign- und ‑fertigungsabläufe
3D Sprint
Software für die additive Kunststofffertigung
3D Connect
Ferndiagnose-Management-Software für 3D-Drucker